Anlasserringe, Zahnräder, Laufringe, Drehlager-Induktionshärtung
Was ist Großwälzlager Induktionshärtung?
Große Großwälzlager werden in Windkraftanlagen und anderen Anlagen der Energieindustrie unter rauen Bedingungen eingesetzt. Um eine große dynamische Belastung zu tragen, kann der Großwälzlager-Rolltisch durch Induktionserwärmung gehärtet werden. Eine gleichmäßige Wärmebehandlung ohne Weichriemen wird durch die Verwendung einer Weichriemen-freien Technologie realisiert. Im Vergleich zum herkömmlichen Aufkohlen im Ofen ist die Geschwindigkeit des Induktionshärtens ohne einen weichen Riemen schneller und der Energieverbrauch geringer, und es wurde ein Verfahren entwickelt, um die gleiche Wirkung auf die Großwälzlager aus Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt zu erzielen. Das Vorhandensein von Vorheizspulen mit unabhängigen Induktionsheizstromquellen ermöglicht die Einstellung der Heizrate, um den Heizprozess entsprechend den Stahleigenschaften anzupassen. Die Vorheizfunktion stellt sicher, dass die Tiefe der Härtungsschicht mehr als 10 mm beträgt, ohne die Scangeschwindigkeit oder Produktivität zu verringern.
Wie wird der Induktionshärtungsprozess für Großwälzlager durchgeführt?
Es gibt einige Schwierigkeiten beim Induktionshärten großer Lagerringe, daher ist es notwendig, Prozessparameter, Induktionsspulen und Sprühvorrichtungen für die Form und Größe jedes spezifischen Lagerrollgangs zu entwickeln. Die Geometrie von Walzenbetten erfordert in der Regel unterschiedliche Abschreckkühlstärken. Der Induktor ist mit einem magnetischen Leiter ausgestattet, um magnetische Feldlinien dort zu sammeln, wo eine hohe Leistung benötigt wird, um die Induktionsheizleistung auf dem Werkstück zu verbessern. Die Verwendung von zwei Induktoren an jedem Heizelement ermöglicht eine schnellere Abtastgeschwindigkeit, während die erforderliche gehärtete Schicht beibehalten wird. Bei einer Abtastgeschwindigkeit von 1 mm/s kann eine Härteschichttiefe von über 10 mm erreicht werden. Die abtastende Härtungsgeschwindigkeit sorgt dafür, dass die erwärmte Werkstückoberflächentemperatur erst nach dem Besprühen und Abkühlen abkühlt. Die Heizfrequenz von 1 ~ 5 kHz ist am besten für die Anforderungen einer tiefen Abschreckschicht geeignet. Die Ausgangsleistung jedes Vorheizinduktors während des stabilen Scannens wurde so eingestellt, dass die Oberflächentemperatur auf 920 ~ 970 ℃ erwärmt wird. Beim Heizinduktor wird die Ausgangsleistung so eingestellt, dass die Oberflächentemperatur gehalten und durch Wärmeleitung bis zur gewünschten Tiefe erwärmt wird. Damit das Abschreckkühlmedium während des Abschreckvorgangs die gesamte Länge des Rollgangs des Werkstücks bedeckt, sind die Hauptsprüh- und Zusatzsprüheinrichtungen an den Heizkomponenten installiert. Korrekte Auswahl der Polymerkonzentration und -temperatur des Abschreckkühlmediums, um zu vermeiden, dass das Werkstück im Abschreckprozess Risse bekommt.
Was sind die Anwendungen des vollständigen Induktionshärtungssystems für Großwälzlager?
l Induktionserwärmung wird normalerweise zum Härten von Großwälzlagern, Industriegetrieben, Ringen, Lagern, Laufbahnen, Kugelbahnen usw. verwendet.
l Werkstückdurchmesserbereich: Durchmesser 800-6000 mm.
l Match 200KW Induktionsheizmaschine.
Zhengzhou Ketchan Zahnrad, Schwenklager Konfigurationen von Induktionshärtungsgeräten
Das fortschrittlichste Induktionshärtungssystem zum Härten von Laufbahnen, Starterringen und Zahnkränzen. Das komplette Induktionswärmebehandlungssystem umfasst:
l Großwälzlager, Kugelbahn CNC-Induktionshärtungsmaschine
l IGBT-Induktionserwärmungsmaschine
l Induktionshärtungstransformator
l Induktor zum Härten der Laufbahn
l Zahnradhärteinduktor
l Energieüberwachungssystem
l Wasserkühlsysteme
Bitte kontaktieren Sie uns für ein detailliertes technisches Angebot zusammen mit Angeboten für die komplette Induktionshärtemaschine für Großwälzlager und Zahnräder.